
Poetry & Musik
"Larkly" und Helen Seidenfeder mit ihrem Programm "SelbstBEWUSST!"
Dauer: 2 Stunden (inkl. Pause)
„SelbstBEWUSST!“ – das neue Programm von Singer Songwriterin Larkly und Poetin Helen Seidenfeder
„Optimismus ist der Spross, der in trockener Erde wächst und flüstert: Am Ende blühe ich doch.“ Sich mit sich selbst wohlzufühlen ist nicht immer leicht. Oft ist es ein Prozess. Es bedeutet, alte Schalen abzustreifen und in neue Schuhe zu schlüpfen. Für ein Leben, in dem wir unserem Selbst stärker bewusst sind und blühen können, auch Widrigkeiten zum Trotz. Von dieser Reise möchten Singer-Songwriterin Larkly und Poetin Helen Seidenfeder in ihrem neuen Programm „SelbstBEWUSST“ erzählen.
„Du sagst mir so lange, dass ich schön bin, bis ich es selber glaub.“ In ihrem Lied „Dosenbier am Strand“ reflektiert Larkly wie Menschen, die wir lieben, uns manchmal klarer sehen als wir uns selbst. Die Sängerin aus Mainz kombiniert eigene Lieder mit Covern, die zum Thema passen, zum Beispiel von Alanis Morissette, Vicky Leandros oder Billie Eilish. Die Songs ergänzen und umrahmen die poetischen Texte von Helen Seidenfeder, bekannt aus dem deutschen Poetry Slam, die mit ihren lyrischen, gefühlvollen oder gesellschaftskritischen Texten bei ihren Auftritten bewegt und nachdenklich stimmt. Mit dieser Mischung aus Poetry und Musik vermitteln die beiden Künstlerinnen Erfahrungen und Erkenntnisse, die gut tun, die stark machen und uns in eine Richtung führen, wo wir uns selbst wieder ganz nahekommen können:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.
Abendkasse: im Innengarten
Anreise
Anreise
Parken: Bitte beachten Sie, dass am Winzerkeller nur wenige Parkplätze zur Verfügung stehen. Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich gegenüber des Winzerkellers (ca. 100 Meter entfernt) auf dem ehemaligen Gelände der Freiwilligen Feuerwehr (Georg-Scheuing-Straße). Darüber hinaus bitten wir Sie, die Parkhäuser „Rathaus/WBZ/kING“ oder „Neue Mitte“ in fußläufiger Entfernung vom Winzerkeller zu nutzen.
Veranstalter
Veranstalter
Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH
Telefon: 06132 . 710 009 0
E-Mail: info@ikum-ingelheim.de
Webseite: www.ikum-ingelheim.de