
Ingelheimer Jazz Night 2026 mit Cassandra Steen
und dem Landesjugend-Jazzorchester „Phoenix Foundation“
Einlass Late-Night-Sessions: 21:30 Uhr
Beginn Late-Night-Sessions: 22:00 Uhr
Die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH hat 2022 ein neues Event ins Leben gerufen: jährlich wiederkehrend findet die „Ingelheimer Jazz Night“ in der kING – Kultur- und Kongresshalle Ingelheim statt. Das Konzept ist bemerkenswert. So gibt es wie bei anderen Musikveranstaltungen ein eindrucksvolles Hauptkonzert, im Anschluss daran sind die Gäste jedoch eingeladen, sich im Haus frei zu bewegen. An mehreren Standorten werden spezielle Kleinkonzerte gespielt – ob im Stuhllager oder im Foyer, die Sessions sind außergewöhnlich.
20 UHR // GROSSER SAAL
CASSANDRA STEEN UND PHOENIX FOUNDATION – LANDESJUGENDJAZZORCHESTER RHEINLAND-PFALZ
Cassandra Steen zählt zu den bedeutendsten Pop- und R’n’B-Sängerinnen Deutschlands. Mit ihrer einzigartigen, gefühlvollen und zugleich kraftvollen Stimme begeistert sie seit Jahren ein breites Publikum und setzt musikalische Maßstäbe. Ob als erfolgreiche Solokünstlerin, Frontfrau der Band Glashaus oder als gefragte Duettpartnerin mit renommierten Künstlern wie Adel Tawil – Cassandra Steen überzeugt stets auf ganzer Linie.
Ihre Musik berührt tief im Herzen, egal ob romantisch, melancholisch oder voller unbändiger Energie. Mit ihrer authentischen Art und ihrer unverwechselbaren Stimme schafft sie es, Emotionen unmittelbar zu transportieren und Zuhörer in eine emotionale Welt zu entführen.
Wie der Sagenvogel Phönix aus der Asche wiedergeboren wird, so erneuert sich auch das „Jugendjazzorchester Rheinland-Pfalz“ alle paar Jahre. Junge Musiker perfektionieren hier unter Leitung von Frank Reichert ihre technischen und musikalischen „Skills“. Musikalisch steht das Jazzorchester für eine frisch-moderne Auffassung des Big-Band-Sounds.
AB 22 UHR LATE NIGHT SESSIONS AN VERSCHIEDENEN ORTEN:
22 UHR // PIANO LOUNGE IM GROSSEN SAAL
ENGEL TRIO
Manuel Seng, Grégoire Pignède und Maximilian Hering sind drei in Mainz etablierte, junge Instrumentalisten, die ihrer Freude am Improvisieren und Interpretieren fesselnder Kompositionen in Triobesetzung freien Lauf lassen. Wenn sie sich vormittags in der Engelstraße zum Jammen treffen, wird schon ordentlich geswingt und aus dem breiten Spektrum dessen geschöpft, was heutzutage noch dem Begriff „Jazz“ zugeordnet wird. Dabei finden neben Eigenkompositionen sowohl Werke zeitloser Genies als auch moderner Helden Einklang ins Repertoire.
22 UHR // SEMINARRÄUME
CARO TRISCHLER TRIO
Caro Trischlers Spezialität sind die leisen, eindringlichen Töne, die ganz gelassen auf Englisch und Portugiesisch klingen. Sie singt brasilianische Musik von João Gilberto & Elis Regina mit der gleichen Überzeugung und Leidenschaft wie Folk & Jazz im Stil einer Joni Mitchell.
Neben Ulf Kleiner am Rhodes – bekannt aus Bands von Fola Dada, Joo Kraus oder DePhazz — wird das Caro Trischler Trio von ihrem langjährigen Weggefährten Max Jentzen am Schlagzeug komplettiert. Mit seinem subtilen Reisigbesen-Sound ist er ebenfalls ein gefragter Sideman und Dozent an der Hochschule für Musik Mainz.
In ihren Songtexten erzählt Trischler persönliche Geschichten, die Euphorie bis zu Weltschmerz und Melancholie thematisieren, und scheut sich nicht, ihrem Publikum auf eine intime Weise nahe zu kommen. Das Fundament ihrer Musik bilden ihre alte Guild-Gitarre, der warme Klang des Fender Rhodes Piano und Jentzens weiche, geschmackvolle Grooves. An einer Stelle sprudelt das Trio voller Lebens- und Spielfreude — besonders die brasilianischen Stücke laden dazu ein. An anderer Stelle klingt die Musik des Trios fast zerbrechlich und weich und wirkt in ihrer durchaus nostalgischen Art wie eine musikalische Umarmung.
22 UHR // STUHLLAGER
FRANKFURT CITY BLUESBAND
Die Frankfurt City Bluesband kommt mit neuen Songs nach Ingelheim. Seit über 40 Jahren gelingt ihr die Verbindung zwischen authentischen und aufregend neuen Interpretationen des Blues.
Die FCBB begeistert Traditionalisten, wie auch Freunde exzentrischer Pop-Musik. Hier ist eine Band am Werk, die ihren eigenen Weg geht und dabei ihr Ohr an den musikalischen Nabel der Zeit anlegt.
Die Seele wird der Musik eingehaucht durch die Ausnahmestimme von August Scheufler: rau, sanft, manchmal auch schrill, auf jeden Fall mitreißend. Die Frankfurt City Blues Band schafft es virtuos neue Akzente zu setzen und gleichzeitig vertraute Gefühle zu wecken.
Besetzung:
- August Scheufler – Gesang
- Tilmann Höhn – Gitarre
- Achim Farr – Saxophon, Harp
- Klaus Bussalb – Bass
- Jens Biehl – Schlagzeug
22 UHR // FOYER
FÄZZ
Das Jazz-Kollektiv FÄZZ aus Frankfurt wurde 2023 mit dem Frankfurter Jazzstipendium ausgezeichnet und veranstaltet seit 2024 die Konzertreihe „FÄZZ am Freitag“ in der Romanfabrik Frankfurt. Dabei verbinden die Musiker traditionelle mit zeitgenössischer Jazzmusik und sind stets auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, ihr Klangspektrum auszuloten. Crossover-Projekte sind mittlerweile ein fester Bestandteil ihrer Identität und verleihen jedem Konzert einen einzigartigen, ganz eigenen Charakter.
FÄZZ präsentiert bei der Jazznight 2026 im kING ausschließlich Eigenkompositionen und Arrangements aller Bandmitglieder. Eine Mischung aus sanften, filigranen und baladesken Sounds, über groovige Hiphop-Beats bis hin zu energiegeladen Soundekstasen.
Besetzung:
- Paul Scheugenpflug – Saxophon
- Jonathan Strieder – Posaune
- Jona Heckmann – Klavier
- Niklas Schumacher – Bass
- Kevin Naßhan – Schlagzeug
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.
Sponsoren
Sponsoren
Partner der Kultur: Sparkasse Rhein-Nahe
Veranstalter
Veranstalter
Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH
Telefon: 06132 . 710 009 0
E-Mail: info@ikum-ingelheim.de
Webseite: www.ikum-ingelheim.de