(c)Bellaire

Ingelheimer Rotweinfest

Sa: 27.09.2025
- So: 05.10.2025
Ort: Ober-Ingelheim, Festplatz An der Burgkirche
Eintritt frei!

Tauchen Sie ein in eine Welt voller Genuss und Freude.

Neun Tage lang, vom 27. September bis 5. Oktober, präsentieren sich die Ingelheimer Winzer auf dem Rotweinfest mit ihren neuesten und besten Jahrgängen im einzigartigen Ambiente des Burgkirchengeländes. Hier erwartet Sie eine Vielzahl exquisiter Weine, die Ihren Gaumen verwöhnen werden.

Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre des Rotweinfests, während Sie sich von Live-Musik und Unterhaltung verzaubern lassen. Genießen Sie die Geselligkeit und knüpfen Sie neue Kontakte, während Sie sich von den kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen.

Das Traditionsfest rund um die Ober-Ingelheimer Burgkirche hat 2025 einige Premieren zu bieten: Freuen dürfen sich die Gäste auf die Riesenrad-Weinprobe am Mittwoch, 1. Oktober, 18 Uhr. Die Weinprobe in luftiger Höhe wird von den Ingelheimer Rotweinmajestäten über Mikrofon vom Boden aus kommentiert. Premiere feiert in diesem Jahr auch die Schlender-Weinprobe, die am Sonntag, 28. September, Montag, 29. September und Dienstag, 30. September, über das Festgelände führt. Unter fachkundiger Begleitung durch die Ingelheimer Rotweinmajestäten werden jeweils ab 18 Uhr an vier verschiedenen Ständen hochwertige Weine verkostet. Neu im Programm ist auch der „Silent Monday“ am 29. September, an dem es in den Abendstunden ab 20 Uhr keine Musik mehr auf dem Festgelände gibt.

Es zählt zu den schönsten Weinfesten Rheinhessens. Seit 2014 ist das amtlich, denn das Siegel „Ausgezeichnetes Weinfest“ wird durch die Rheinhessenwein GmbH nur an herausragende Weinfeste vergeben, die die hohen Anforderungen an Weinangebot, Speisen und Aufenthaltsqualität erfüllen.

Der Rotweinbrunnen, der von der Ingelheimer Vinothek betrieben wird, fungiert einmal mehr als Schaufenster für die Ingelheimer Weine und lädt zum Probieren und Entdecken ein. Von Secco über Weißwein, von Rosé bis zum tollen Ingelheimer Rotwein ist eine große Bandbreite aus dem Sortiment der 25 Vinotheken-Weingüter ausgeschenkt. Es lohnt sich also auf alle Fälle, am Weinstand der Vinothek Station zu machen.

Das Rotweinfest im historischen Burgkirchenareal bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, um Ihre Sinne zu verwöhnen und den Alltag hinter sich zu lassen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Faszination des Weins mitreißen.

Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Rotweinfest begrüßen zu dürfen!

Bei Fragen wenden Sie sich an den Veranstalter.

Anreise

Download Anfahrtsplan: 2025_Rotweinfest_Anfahrtsplan

Durch das begrenzte Parkangebot in direkter Nähe des Ingelheimer Rotweinfests (Wohngebiet) raten wir Ihnen zur Nutzung des ÖPNV in Ingelheim, der Regionalbuslinien
sowie der Bahn. Parkplätze stehen ausreichend in der Neuen Mitte (Bahnhofsnähe) zur Verfügung und sind ausgeschildert.

Bequem ohne Auto zum Rotweinfest und zurück:

Ganztägig gratis* per Bus & Bahn in der RNN-Wabe 320 (ohne Gau-Algesheim). Einfach die App FAIRTIQ downloaden und damit kostenlos durch ganz Ingelheim fahren.

www.e-ticket-ingelheim.de

Sponsoren

  • Molitor select GmbH
  • Rheinhessische Energie- und Wasserversorgungs-GmbH
  • Sparkasse Rhein-Nahe
  • REWE Ingelheim – Neue Mitte (REWE Markus Brzezina OHG)
  • Volksbank Darmstadt Mainz

Veranstalter

Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH

Telefon: 06132 . 710 009 0
E-Mail: info@ikum-ingelheim.de
Webseite: www.ikum-ingelheim.de

Zurück