FAQ
kING KULTUR- UND KONGRESSHALLE
Barrierefreiheit
Alle Räume der kING Kultur- und Kongresshalle sind barrierefrei erreichbar. Das Gebäude verfügt über einen Besucheraufzug. Tickets für Rollstuhlplätze erhalten Sie auf Anfrage bei Ticket Regional unter der Telefonnummer 0651 97 90 777.
Vorverkauf
Wir empfehlen den Vorverkauf über unsere Homepage zu nutzen. Dieser läuft über Ticket Regional. Wählen Sie dafür die Wunschvorstellung im Veranstaltungskalender aus und folgen Sie dem Link zum Online-Ticketing.
Selbstverständlich erhalten Sie die Tickets auch in unserer Touristeninformation, Binger Straße 16, sowie an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional.
Einlass und Abendkasse
Bei allen Veranstaltungen beginnen, soweit nicht anders angegeben, Einlass und Abendkasse eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Der Einlass in den Saal erfolgt 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Nach dem offiziellen Veranstaltungsbeginn besteht kein Anspruch auf Saaleinlass bis zur Pause.Garderobe
Aus Sicherheits- und Brandschutzgründen müssen Kleidungsstücke oder sperrige Gegenstände in der kING an der Garderobe abgegeben werden. Im Brand- oder Panikfall könnten diese zu Boden fallen und zu gefährlichen Stolperfallen werden oder Fluchtwege versperren. Unter den Sitzen befinden sich zudem die Lüftungsschlitze. Um eine kontinuierlich Frischluftversorgung im Saal gewährleisten zu können, dürfen diese nicht mit Taschen zugestellt bzw. mit Jacken zugehängt werden.
Die Garderobennutzung ist kostenfrei.
Gastronomie
Unser Gastronom bietet Ihnen kleine Snacks sowie Ingelheimer Wein, Bier und nicht-alkoholischen Getränke.
Bitte nehmen Sie Rücksicht darauf, dass keine Getränke und Speisen mit in den Saal genommen werden dürfen.
Hörgeräte-Unterstützung
Personen mit Hörgerät haben in der kING Kultur- und Kongresshalle die Möglichkeit, Geräte zur Unterstützung der sogenannten Induktionsschleifen auszuleihen. Wir bitten Betroffene, sich rechtzeitig vor einem Veranstaltungs-Besuch über die Telefonnummer 06132. 710 009 0 zu melden. Die Geräte werden am Informationsstand gegen eine Pfandgebühr von 5,00 € ausgegeben. Bitte beachten Sie, dass bei Nutzung des
‚Constellation Acoustic Systems‘ die Nutzung der Hörgeräte-Unterstützung nicht möglich ist.Zugangssituation
Sie gelangen über den Vorplatz ‚Fridtjof-Nansen-Platz ‘, sowie durch den direkten Zugang aus der angegliederten öffentlichen Tiefgarage in die Kultur- und Kongresshalle.
Parken
Nutzen Sie die günstigen Tarife in den folgenden öffentlichen Tiefgaragen:
- „Rathaus / WBZ / kING“ (Direkt unter der „kING“ I Einfahrt: Untere Sohlstraße)
- „Neue Mitte“ (Einfahrt: Konrad-Adenauer-Straße 5)
- „Gartenfeldstraße“ (Einfahrt: Gartenfeldstraße 30)
- „Am Bahnhof“ (Einfahrt: Keltenweg 2)
Anreise mit dem ÖPNV
Der Bahnhof Ingelheim liegt nur 500 Meter entfernt von der kING Kultur- und Kongresshalle.
Eintrittskarten für Eigenveranstaltungen der IkUM in der kING und im Winzerkeller gelten in der Regel gleichzeitig auch als RNN-Fahrkarte. Das RNN-KombiTicket ermöglicht Ihnen die kostenfreie An- und Rückreise innerhalb des RNN-Verbundtarifs am Veranstaltungstag ab drei Stunden vor der Veranstaltung bis Betriebsschluss.
Hinweis: Ob Ihr Veranstaltungsticket als Fahrausweis fungiert, erkennen Sie am RNN-Logo auf Ihrem Ticket.
Fundsachen
Fundsachen werden von uns vier Wochen lang aufbewahrt. Sollten Sie während einer Veranstaltung in unseren Räumlichkeiten etwas verloren oder an der Garderobe vergessen haben, schicken Sie uns bitte eine Mail mit einer genauen Beschreibung, Name und Datum der Veranstaltung sowie Ihren Kontaktdaten an info@ikum-ingelheim.de.

Sie haben noch Fragen zu Events in der kING?
Winzerkeller
Barrierefreiheit
Alle Räume des Ingelheimer Winzerkellers sind barrierefrei erreichbar. Das Gebäude verfügt über einen Besucheraufzug. Tickets für Rollstuhlplätze erhalten Sie auf Anfrage bei Ticket Regional unter der Telefonnummer 0651 97 90 777.
Vorverkauf
Wir empfehlen den Vorverkauf über unsere Homepage zu nutzen. Dieser läuft über Ticket Regional. Wählen Sie dafür die Wunschvorstellung im Veranstaltungskalender aus und folgen Sie dem Link zum Online-Ticketing.
Selbstverständlich erhalten Sie die Tickets auch in unserer Touristeninformation, Binger Straße 16, sowie an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional.
Einlass und Abendkasse
Bei allen Veranstaltungen beginnen, soweit nicht anders angegeben, Einlass und Abendkasse eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Der Einlass in den Saal erfolgt 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Nach dem offiziellen Veranstaltungsbeginn besteht kein Anspruch auf Saaleinlass bis zur Pause.Garderobe
Im Ingelheimer Winzerkeller haben Sie die Möglichkeit, Ihre Garderobe abzugeben. Eine Garderobenpflicht gilt hier nicht.
Gastronomie
Unser Gastronom bietet Ihnen kleine Snacks sowie Ingelheimer Wein und nicht-alkoholischen Getränke.
Parken
Bitte beachten Sie, dass am Ingelheimer Winzerkeller nur wenige Parkplätze zur Verfügung stehen. Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich gegenüber des Winzerkellers (ca. 100 Meter entfernt) auf dem ehemaligen Gelände der Freiwilligen Feuerwehr (Georg-Scheuing-Straße). Darüber hinaus bitten wir Sie, die Parkhäuser „Rathaus/WBZ/kING“ oder „Neue Mitte“ in fußläufiger Entfernung vom Winzerkeller zu nutzen.
Anreise mit dem ÖPNV
Der Bahnhof Ingelheim liegt nur 700 Meter entfernt vom Ingelheimer Winzerkeller.
Eintrittskarten für Eigenveranstaltungen der IkUM in der kING und im Winzerkeller gelten in der Regel gleichzeitig auch als RNN-Fahrkarte. Das RNN-KombiTicket ermöglicht Ihnen die kostenfreie An- und Rückreise innerhalb des RNN-Verbundtarifs am Veranstaltungstag ab drei Stunden vor der Veranstaltung bis Betriebsschluss.
Hinweis: Ob Ihr Veranstaltungsticket als Fahrausweis fungiert, erkennen Sie am RNN-Logo auf Ihrem Ticket.
Fundsachen
Fundsachen werden von uns vier Wochen lang aufbewahrt. Sollten Sie während einer Veranstaltung in unseren Räumlichkeiten etwas verloren oder an der Garderobe vergessen haben, schicken Sie uns bitte eine Mail mit einer genauen Beschreibung, Name und Datum der Veranstaltung sowie Ihren Kontaktdaten an info@ikum-ingelheim.de.

Sie haben noch Fragen zu Events im Winzerkeller?
Open-Air-Events
Ausführliche Infos & Antworten auf Ihre Fragen finden Sie unter den jeweiligen Festen & Outdoor-Events:
Bewerbungen von Bands / Ausstellern bitte an
open@ikum-ingelheim.de