So: 21.08.2022 20:00 Uhr

Künste & Klänge

Kulturerlebnis in der Aula regia

Konzert

Veranstaltungsinfo

Künste & Klänge

Kulturerlebnis in der Aula regia

 

Der Veranstalter Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH beschreibt die Veranstaltung wie folgt:

Die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IKuM) bespielt in diesem Jahr erneut die Aula regia, den einstigen Thronsaal Karls des Großen im Kaiserpfalzgebiet, mit einem hochkarätigen Sommer-Kulturprogramm. Wo einst Kaiser und Könige Hof hielten, findet vom 19. bis 21. August die Reihe „Künste & Klänge“ in einem besonderen historischen Ambiente statt.

 

Den Auftakt bildet am Freitag, 19. August um 20 Uhr das Menna Mulugeta Trio. Die deutsch-äthiopische Sängerin Menna Mulugeta besticht durch ihre virtuose Klangfarbenpalette und eine unschlagbare Ausstrahlung auf der Bühne. Mit Gernot Blume an Harfe und Piano und Julie Spencer an Perkussion hat sie zwei international arbeitende MusikerInnen an ihrer Seite, die sie durch die musikalische Reise tragen.

Das Programm SOULFUL TRAVELS vereint die interkulturellen Wurzeln der Künstlerin mit den Weltmusik-Erfahrungen der Musiker. Verschiedene Stile und Sprachen versprechen ein besonderes Konzerterlebnis.

Tickets für Menna Mulugeta Trio gibt es hier.

 

Am Samstag, 20. August um 20 Uhr treten Denis Wittberg & seine Schellack-Solisten auf: Hören Sie Chinesisches und Englisches – erleben Sie ein Konzertprogramm, in dem es vor atemberaubender handgemachter Musikalität u. a. auch Eigenproduktionen nur so sprüht.

Denis Wittberg & seine Schellack-Solisten sorgen dafür, dass sich die Tanz- und Unterhaltungsmusik der 20er und 30er Jahre einer immer größeren Beliebtheit erfreut. Wer einmal in den optischen und akustischen Genuss gekommen ist, weiß, mit welcher Leichtigkeit diese Stücke vorgetragen werden und welche Ironie dabei zu Tage kommt.

Tickets für Denis Wittberg & seine Schellack-Solisten gibt es hier.

 

Den Abschluss bildet am Sonntag. 21. August um 17 Uhr eine Lesung mit Wladimir Kaminer. Er liest das Beste aus seiner unvollendeten Corona-Trilogie, zu der sein letztes Buch “ Der verlorene Sommer“, sein aktuelles Buch „Die Wellenreiter“ gehören und rundet den Abend mit noch unveröffentlichten Texten aus seinem dritten, kommenden Werk ab. Wer bereits als Wiederholungstäter bei Wladimir Kaminer zu Gast ist, weiß, dass dank Spontanität und Improvisationskunst der Ausgang jeder Lesung stets ungewiss, niemals vorhersehbar, aber immer einzigartig ist.

Tickets für Wladimir Kaminer gibt es hier.

 

Kostenloser ÖPNV nachts und am Wochenende

Ab 1. März 2022 bietet die Stadt Ingelheim  die kostenlose Nutzung von Bus & Bahn montags bis donnerstags von 21 bis 4 Uhr, freitags ab 18 Uhr und am Wochenende sowie an Feiertagen ganztags an. Damit einhergehend wird das E-Ticketing mit einer App eingeführt. Mehr Informationen erhalten Sie hier.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.

Ort: Aula regia, Ingelheim
Veranstalter:

Ingelheimer Kultur- und Marketing GmbH

Telefon:

06132.710 009 0

E-Mail:

info@ikum-ingelheim.de